Aktuelles aus dem Sozialwesen

Beim INFO SOZIAL News Ticker finden sie soziale Nachrichten, Pressemitteilungen und Ankündigungen rund um die Soziale Arbeit. Hier erfahren sie täglich Aktuelles aus dem Sozialwesen. Ihre Nachrichten fehlen? Schreiben Sie uns eine Mail!

Deutscher Bundesjugendring | 26.05.2023 um 17:15 Uhr
Letztes Jahr wurden die vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und dem Deutschen Bundesjugendring herausgegeben, aktualisierten Qualitätsstandards für Kinder- und Jugendliche vorgestellt. Seitdem dienen sie als Standard für Beteiligung – innerhalb der Jugendverbände und darüber hinaus. Die Fachstelle Jugendreisen dies zum Anlass, um am 15.05. einen digitalen Austaus...
Der Paritätische - Alle Meldungen | 26.05.2023 um 16:01 Uhr
Das Diskussionspapier des BMFSFJ stellt folgende Vorschläge zur Disposition:Erfordernis einer schriftlichen Zustimmung des Bewohners zu Entgelterhöhungen wegen Änderung der Kalkulationsgrundlagen nach § 9 WBVG Verbot von Sicherheitsleistungen des Bewohners, die über die in § 14 WBVG genannten Sicherheitsleistungen hinausgehen Minderungsa...
Der Paritätische - Alle Meldungen | 26.05.2023 um 14:29 Uhr
Die bisher separat in § 39 und § 42 SGB XI vorgesehenen Leistungsbeträge für Leistungen der Verhinderungspflege und für Leistungen der Kurzzeitpflege werden mit Wirkung zum 1. Juli 2025 (Im RefE war noch 01.01.2024 vorgesehen) in dem neuen Gemeinsamen Jahresbetrag für Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege zusammengeführt. Damit steht für Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege künftig ...
Der Paritätische - Alle Meldungen | 26.05.2023 um 14:17 Uhr
Nachhaltige Beschaffung ist ein Prozess, bei dem soziale, ökologische und ökonomische Aspekte von der Herstellung bis zur Entsorgung von Produkten und Dienstleistungen beachtet wird. Nachhaltige Produkte schonen natürliche Ressourcen, sie sind schadstoffärmer und verursachen weniger Emissionen umweltschädlicher Stoffe. Beim Verzicht auf gesundheitsschädliche Substanzen und dem Einsatz von...
RSS Newsfeed der Deutschen Kinder -und Jugendstiftung DKJS | 26.05.2023 um 14:06 Uhr
Junge geflüchtete Menschen haben jeweils ihre ganz persönliche Geschichte und entsprechend individuelle Bedarfe. Da hilft es, sich austauschen zu können und Beratung sowie psychosoziale Unterstützung zu erhalten. Dieses Angebot macht zum Beispiel das fit nach vorn-Bündnis in Nürnberg rund um den 1. FC Nürnberg: Es bietet Fußballtraining für Kinder und Beratung für Eltern. Wä...
RSS Newsfeed der Deutschen Kinder -und Jugendstiftung DKJS | 26.05.2023 um 13:53 Uhr
Am 22.06.2023 möchte das Jugend bewegt Kommune Team im Rahmen des GENERATIONENDIALOGS mit Menschen jeden Alters und in jeder Lebenslage ins Gespräch kommen. Denn eines steht fest: Die verschiedenen Generationen brauchen profitieren voneinander!   Doch wie kann das Miteinander der Generationen gestaltet werden? Und was bringt das Engagement den Engagierten und den Kommunen?   ...
bildungsklick | 26.05.2023 um 13:52 Uhr
Wie lässt sich Schule reformieren? Wie gelingt es ihr (endlich), sich an den Bedürfnissen und künftigen Herausforderungen junger Menschen zu orientieren? Und welche Rolle spielen dabei digitale Medien im Unterricht? Hierüber spricht Redak­teurin Anna Petersen in der 12. Ausgabe des didacta Bildungs­podcasts mit Lehrer, Autor, Podcaster und Blogger Bob Blume....
RSS Newsfeed der Deutschen Kinder -und Jugendstiftung DKJS | 26.05.2023 um 13:10 Uhr
Die Zeit des Wartens auf einen Schulplatz sinnvoll nutzen – dieser Aufgabe nehmen sich die Lerngruppen des Programms Fit für die Schule plus Berliner Ferienschulen an. Die DKJS schafft in Kooperation mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (SenBJF) die Möglichkeit, dass zugewanderte und geflüchtete Kinder und Jugendliche in Lerngruppen ihre Sprachkompetenzen in ...
bildungsklick | 26.05.2023 um 13:04 Uhr
Die Bildungsgewerkschaft Erziehung und Wissenschaft NRW (GEW NRW) findet die Entscheidung des Landtags in NRW, dem Antrag auf Einrichtung einer Enquete-Kommission zuzustimmen richtig....
bildungsklick | 26.05.2023 um 12:32 Uhr
Der Lehrermangel betrifft nicht nur staatliche Gymnasien und FOSBOS. Auch kirch­liche Träger sind von den immer deutlicher spürbaren Auswirkungen betroffen....
RSS-Feed | 26.05.2023 um 11:56 Uhr
Die Ausgabe 2/2023 der Fachzeitschrift BzKJAKTUELL widmet sich im Schwerpunkt dem Thema „Wahrung der Demokratiefähigkeit als Aufgabe des Kinder- und Jugendmedienschutzes“. Die Ausgabe ist Teil der Veranstaltungsdokumentation der im Januar stattgefundenen ersten ZUKUNFTSWERKSTATT-Veranstaltung zum Themenschwerpunkt „Gefährdung der Demokratiefähigkeit“....
bildungsklick | 26.05.2023 um 10:47 Uhr
Den Vorschlag der Bundesländer für ein verbilligtes Deutschlandticket in Höhe von 29,40 Euro für die Studierenden begrüßt Matthias Anbuhl, der Vorstandsvorsitzende des Deutschen Studierendenwerks. Er fordert Bund und Länder auf, sich bei ihrer Sitzung des Koordinierungsrates am 30. Mai 2023 auf eine gute Lösung für Studierende zu einigen....
Der Paritätische - Alle Meldungen | 26.05.2023 um 10:42 Uhr
Nach vorläufigen Zwischenergebnissen zur Armutsentwicklung in Deutschland des Statistischen Bundesamts, über die das Redaktionsnetzwerk Deutschland heute berichtet, ist die Armut 2022 deutschlandweit leicht gesunken, insbesondere in Ostdeutschland. Die Kinderarmut erreicht mit 21,3 Prozent ein neues Rekordhoch. Der Paritätische Wohlfahrtsverband betrachtet die Ergebnisse mit großer Sorge. U...
Der Paritätische - Alle Meldungen | 26.05.2023 um 10:26 Uhr
Nach den Erstergebnissen auf Grundlage des Mikrozensus-Kernprogramms ist die Armut in Deutschland im Jahr 2022 von 16,9 auf 16,7 Prozent gesunken. Besonders stark ist der Rückgang demnach in Berlin (von 20,1 auf 17,3 Prozent), in Hessen (18,5 auf 17,7 Prozent) und in Sachsen (17,0 auf 16,4 Prozent). In fünf weiteren Bundesländern hat die Armut abgenommen. In acht Bundesländern dagegen gab e...
bildungsklick | 26.05.2023 um 09:59 Uhr
Jeder vierte Beschäftigte in Deutschland arbeitet in prekären Verhältnissen. Über die „verkannten Leistungsträger:innen“ in der Klassengesellschaft forscht die Göttinger Arbeitssoziologin Prof. Dr. Nicole Mayer-Ahuja. Von Gesa Coordes...
Pressemitteilungen - idw - Informationsdienst Wissenschaft | 26.05.2023 um 09:26 Uhr
Wie angehende Bauingenieurinnen und Bauingenieure lernen können, optimal zu kooperieren, hat ein Team der Ruhr-Universität Bochum in einem Forschungsprojekt untersucht. Das Projektteam entwickelte und erprobte Maßnahmen, die die Zusammenarbeit verbessern und im Studium erlernt werden können. Denn bei Bauprojekten ist es entscheidend, dass verschiedene Akteurinnen und Akteure Hand in Hand arbei...
Deutscher Bundesjugendring | 25.05.2023 um 17:22 Uhr
Am 24. Mai 2023 fand der Parlamentarische Abend des Bundesjugendrings statt. Unter dem Motto „#LassMachen – Jugend & Politik für eine nachhaltige Zukunft“ tauschten sich junge Menschen aus Jugendverbänden mit politisch Verantwortlichen aus. Auf dem Podium diskutierten Bundesjugendministerin Lisa Paus und der Parlamentarische Staatssekretär im BMUV Christian Kühn mit Vertreter*innen d...
Pressemitteilungen - idw - Informationsdienst Wissenschaft | 25.05.2023 um 16:50 Uhr
Digitale Formate bieten neue Wege für die Alphabetisierung und Grundbildung. In der Praxishilfe "Lernprozessbegleitung in der Grundbildung digital gestalten" wird der didaktische Rahmen des DIGIalpha Ansatzes der Lernprozessbegleitung vorgestellt. Eine praktische Hilfestellung für alle Lehrenden in der Grundbildung....
Aktuelle Meldungen | 25.05.2023 um 16:45 Uhr
Bundesjugendministerin Lisa Paus stellt zusätzliche Fördermittel für die Jugendleiterinnen und Jugendleiter-Kampagne des Deutschen Bundesjugendrings zur Verfügung. Ziel ist die Gewinnung von ehrenamtlichen Jugendleiterinnen und Jugendleitern....
Deutscher Bundesjugendring | 25.05.2023 um 15:56 Uhr
Der Hauptausschuss des Bundesjugendrings hat am 25.052023 die Position „"Real zero" statt "net zero" - Echte Treibhausgasreduktion statt Kompensationsmaßnahmen!“ beschlossen....
Pressemitteilungen - idw - Informationsdienst Wissenschaft | 25.05.2023 um 13:15 Uhr
Das Projekt „Lehramtsstudierenden-Panel“ (LAP) hat eine einzigartige Datensammlung geschaffen, die umfangreiche Informationen über Bildungs- und Berufswege (angehender) Lehrerinnen und Lehrer liefert. Die Daten erstrecken sich über einen Zeitraum von 9 Jahren und ermöglichen eine detaillierte Analyse der Lehramtsausbildung und der beruflichen Situation von Lehrkräften in Deutschland. Sie k...
Pressemitteilungen - idw - Informationsdienst Wissenschaft | 25.05.2023 um 12:02 Uhr
Wie wird in Kindertageseinrichtungen das Essen von Kindern geregelt? Welche Erziehungsaufgaben übernehmen die Einrichtungen – welche die Eltern? Und wie gestaltet dies das Aufwachsen der Kinder? Dr. Friederike Schmidt erforscht das in einem Projekt der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Sie hat die Professur für Allgemeine Erziehungswissenschaft mit Berücksichtigung der Genderperspektive...
Pressemitteilungen - idw - Informationsdienst Wissenschaft | 25.05.2023 um 12:02 Uhr
Wie Unterhaltung und Wettkampf den Lerneffekt steigern sollen – Klaus Tschira Stiftung fördert Projekt an der Technischen Hochschule Ingolstadt....
Klicksafe News-Feed | 25.05.2023 um 09:00 Uhr
Kinder und Jugendliche werden über ihr Smartphone direkt und ungefragt mit Gewalt, Pornografie oder Rassismus konfrontiert. Im Buch „Wir verlieren unsere Kinder!“ berichtet die Schulleiterin Silke Müller ausführlich von ihren Erfahrungen mit diesem Problem. Gemeinsam mit ihr und Birgit Kimmel, Leiterin der EU-Initiative klicksafe, fragen wir in unserem Podcast „Verlieren wir unsere Kinder...
Aktuelle Meldungen | 24.05.2023 um 14:02 Uhr
Das Bundeskabinett hat den Entwurf des Pflegestudiumstärkungsgesetzes beschlossen. Damit soll eine Ausbildungsvergütung für Studierende eingeführt und die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse vereinfacht werden....
RSS Newsfeed der Deutschen Kinder -und Jugendstiftung DKJS | 24.05.2023 um 10:20 Uhr
Jedes Jahr rund um den Tag der Verfassung am 23. Mai lädt die Bundeszentrale für politische Bildung junge Menschen nach Berlin ein. Beim Jugendengagementkongress vom 20. bis 24. Mai 2023 konnten sie an zahlreichen Workshops mit vielfältigen Themen teilnehmen, sich austauschen und diskutieren. Eigene Projekte umsetzen - Das Zukunftspaket zeigt wie's geht Die Angebote...
RSS Newsfeed der Deutschen Kinder -und Jugendstiftung DKJS | 24.05.2023 um 10:17 Uhr
Die Spannung war groß am 16. Mai: In den Berliner BOLLE Festsälen gaben das Bundesfamilienministerium und die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung die Preisträger:innen des Deutschen Kita-Preises 2023 bekannt. Gäste aus Politik, Wissenschaft, Medien und Zivilgesellschaft sowie die 20 Finalist:innen waren angereist, um die Verkündung zu verfolgen und gemeinsam zu feiern. Ein ...
Klicksafe News-Feed | 24.05.2023 um 10:00 Uhr
Viele Kinder und Jugendliche begeistern sich für Videospiele. Da liegt der Gedanke nahe, an dieser Faszination anzuknüpfen und digitale Spiele auch in der Schule zu nutzen. Doch wie kann man Games in den Unterricht einbinden? Wir stellen kreative Ansätze und Methoden vor....
drugcom - News | 24.05.2023 um 00:00 Uhr
Ein Tierexperiment weist nach, dass der Mischkonsum von Alkohol und Ketamin für das Gehirn noch schädlicher ist als der alleinige Konsum der Drogen....
Deutscher Bundesjugendring | 23.05.2023 um 15:34 Uhr
Auf der Mitgliederversammlung des Bundesnetzwerks Kinder- und Jugendarbeit wurde unter anderem zum Fachkräftemangel diskutiert. Bundesjugendring-Vorsitzende Daniela Broda wurde erneut in den Sprecher*innenkreis gewählt....
Klicksafe News-Feed | 23.05.2023 um 13:33 Uhr
Bei YoungData finden Jugendliche Informationen zum Datenschutz und zur Informationsfreiheit. Außerdem gibt es dort Tipps für ein kluges Verhalten im Internet und Berichte über die digitale Zukunft unserer Gesellschaft....
Aktuelle Meldungen | 23.05.2023 um 10:45 Uhr
Eine Mehrheit in Deutschland wünscht sich, dass zivilgesellschaftliche Organisationen, Vereine und Initiativen, die sich für ein demokratisches Miteinander einsetzen, stärker und langfristig gefördert werden. Das zeigt eine Befragung....
Aktuelle Meldungen | 22.05.2023 um 10:07 Uhr
Der Wettbewerb MIXED UP für kreative Kooperationen zeichnet Beteiligungsprojekte für Kinder und Jugendliche aus. Besonders willkommen sind Projekte, die von Kindern und Jugendlichen selbst mit Akteurinnen und Akteuren der Kulturellen Bildung umgesetzt werden....
Aktuelle Meldungen | 19.05.2023 um 09:19 Uhr
Beim Pokal-Endspiel der Frauen tauschte sich Lisa Paus mit relevanten Akteurinnen über gleichstellungspolitische Herausforderungen im Fußball aus. Sie stellte zudem ein neues Projekt für Klischeefreiheit im Sport vor....
Deutscher Bundesjugendring | 17.05.2023 um 11:33 Uhr
Der Bundesjugendring sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Referent*in für die Jugendleiter*innen-Card (Juleica) mit einem Beschäftigungsumfang von 50% der betrieblichen Arbeitszeit als Mutterschutz- und voraussichtlich anschließende Elternzeitvertretung zunächst bis 31.12.2023. Eine Verlängerung wird ausdrücklich angestrebt. Die Stelle wird nach TVöD (Entgeltgruppe 11) vergütet. Be...
Klicksafe News-Feed | 17.05.2023 um 09:35 Uhr
Die bei Kindern und Jugendlichen beliebte App Snapchat ist den meisten Eltern mittlerweile ein Begriff. Doch wussten Sie schon, dass sich mit My AI auch eine Künstliche Intelligenz in der Freundesliste Ihres Kindes befindet? Wir beantworten die wichtigsten Fragen für Eltern rund um den neuen Chatbot bei Snapchat....
drugcom - News | 17.05.2023 um 00:00 Uhr
Laut einer Studie aus Kanada überschätzen die meisten regelmäßig Konsumierenden den Cannabiskonsum anderer Menschen....
jugendsozialarbeit.news | 16.05.2023 um 14:54 Uhr
In Brandenburg wird eine Gruppe Berliner Schüler*innen in einem Feriencamp nachts rassistisch bedroht. Sie reisen unter Polizeischutz ab. Lehrkräfte einer Brandenburger Schule berichten über rechtsextreme Taten und Gewalt an ihrer Schule. Sie schreiben einen öffentlichen Hilferuf. Eine katholische Kindertagesstätte wird mit Hassnachrichten und Bedrohungen überschüttet. Sie hatte den Elte...
jugendsozialarbeit.news | 16.05.2023 um 12:02 Uhr
Seit 2010 gibt es die Trendstudie “Jugend in Deutschland“. Basierend auf einer repräsentativen Online-Befragung der deutschsprachigen Bevölkerung im Alter von 14 bis 29 Jahren wird ein Einblick in die Lebenslage junger Menschen, ihrer Einstellungen, Sorgen, Nöte aber auch Wünsche gegeben. ...
jugendsozialarbeit.news | 15.05.2023 um 16:08 Uhr
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil sieht mit Blick auf den aktuellen Berufsbildungsbericht schlechte Befunde für den Ausbildungsmarkt. Rund 2,6 Millionen junge Menschen zwischen 20 und 34 Jahren sind ohne berufliche Erstausbildung. “Und das in Zeiten von Arbeits- und Fachkräftemangel”, konstatiert der Minister. Als Lösungen nennt Hubertus Heil die Allianz für Aus- und Weiterbildung sow...
esf.de Aktuelle Nachrichten | 15.05.2023 um 00:00 Uhr
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales startet am 15. Mai 2023 den 2. Aufruf für das ESF Plus-Programm "JUVENTUS: Mobilität stärken - für ein soziales Europa". Das Interessenbekundungsverfahren läuft bis 15. August 2023, 14:00 Uhr....
jugendsozialarbeit.news | 12.05.2023 um 16:28 Uhr
Fehlt der Regierungskoalition der politische Wille für eine nennenswerte Investition in junge Menschen? Diesen Eindruck kann man angesichts der Debatten um die Kinder- und Jugendgrundsicherung gewinnen. Die Grundsicherung war angekündigt als ein zentrales sozialpolitisches Reformprojekt, dass nicht nur alle bisherigen familienpolitischen Leistungen für Kinder und Jugendliche bündeln, sonder...
jugendsozialarbeit.news | 12.05.2023 um 11:34 Uhr
Aus Sicht der Evangelischen Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung bedarf es einer eigenständige Jugendpolitik für junge Menschen in Ostdeutschland. Trotz einer wachsenden Angleichung zwischen Ost und West unterscheide sich das Aufwachsen Jugendlicher in Ostdeutschland weiterhin, heißt ...
Klicksafe News-Feed | 10.05.2023 um 11:00 Uhr
Jede Aktivität im Internet hinterlässt Spuren. Damit verbundene persönlichen Daten werden von Unternehmen gespeichert, ausgewertet und eventuell gegen uns verwendet. Oder sogar von Kriminellen für Straftaten missbraucht. Mit der Auslobung des Datenschutz Medienpreises DAME werden jedes Jahr Medienschaffende gewürdigt, die das Themenfeld Datenschutz anschaulich und verständlich aufbereiten. G...
RSS-Feed | 10.05.2023 um 09:49 Uhr
Junge Menschen begeistern sich für Filme und Serien. Streaming-Plattformen spielen in ihrer Freizeit deshalb eine große Rolle. Um einen effektiven Jugendschutz sicherzustellen, hat die Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) die Alterskennzeichnung von Streaming-Plattformen überprüft und Nachbesserungen erwirkt....
drugcom - News | 10.05.2023 um 00:00 Uhr
Die schmerzstillende Wirkung von Cannabis könnte maßgeblich durch den Placebo-Effekt beeinflusst sein. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Meta-Analyse aus Schweden....
esf.de Aktuelle Nachrichten | 05.05.2023 um 00:00 Uhr
Der ganze Monat Mai steht dieses Jahr im Zeichen Europas! Rund um den Europatag am 9. Mai finden vom 30. April bis 31. Mai in allen Bundesländern zahlreiche Aktionen statt, um den Bürger*innen die Bedeutung Europas in allen Lebensbereichen bewusst zu machen. Ob Straßenfeste, Diskussionen, Filmabende, Konzerte oder Ausstellungen - seien Sie dabei!...
drugcom - News | 03.05.2023 um 00:00 Uhr
In Bundesstaaten der USA, in denen Cannabis legalisiert wurde, gibt es laut Auswertungen von über 63 Millionen Krankenakten keinen bedeutsamen Anstieg von Psychosen....
esf.de Aktuelle Nachrichten | 02.05.2023 um 00:00 Uhr
...
esf.de Aktuelle Nachrichten | 01.05.2023 um 00:00 Uhr
Das Europäische Jahr der Kompetenzen soll den Mitgliedstaaten helfen, die von der EU für 2030 gesetzten Ziele einer Beschäftigungsquote von 78 Prozent und einer Ausbildungsquote von 60 Prozent der Erwachsenen pro Jahr zu erreichen. Damit soll dem Fachkräftemangel entgegengewirkt werden. Der ESF Plus hilft hierbei!...
esf.de Aktuelle Nachrichten | 30.04.2023 um 00:00 Uhr
...
drugcom - News | 26.04.2023 um 00:00 Uhr
Aktuelle Abwasseranalysen deuten auf eine Zunahme des Kokainkonsums in europäischen Städten hin....
RSS-Feed | 24.04.2023 um 13:27 Uhr
Um jungen Menschen mehr Gehör zu verschaffen und ihnen eine Stimme zu geben, hat Bundesjugendministerin Lisa Paus im Dezember 2022 das „Bündnis für die junge Generation“ gestartet. Rund 170 Persönlichkeiten aus Medien, Kultur, Wissenschaft und Politik sind der Einladung, sich dem breiten gesellschaftlichen Bündnis anzuschließen, bereits gefolgt und haben die Gemeinsame Erklärung unterze...
RSS-Feed | 31.03.2023 um 16:11 Uhr
Mit Google, Meta und TikTok haben sich am 31. März 2023 drei der für Kinder und Jugendliche relevantesten Diensteanbieter an einer Veranstaltung der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) beteiligt. Fokus der digitalen Veranstaltung im Rahmen der ZUKUNFTSWERKSTATT war die Weiterentwicklung von Online-Schutzkonzepten gegen sexuelle Gewalt und Belästigung im digitalen Raum....
RSS-Feed | 30.03.2023 um 13:28 Uhr
Die heute vorgestellte Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2022 verzeichnet einen starken Anstieg der Zahl tatverdächtiger Kinder. Aber auch die Zahl jugendlicher Tatverdächtiger hat zugenommen. Anbieter sozialer Netzwerke müssen mit Vorsorgemaßnahmen sicherstellen, dass diese Straftaten keinen Resonanzraum auf ihren Plattformen finden....